• Bekannt aus:

Das Veli Bej Bad, türkische Badekultur vereint mit moderner Wellness

Budapest gilt als der größte Kurort und als die wichtigste Badestadt der Welt. Diesen wohlfühlenden Titel trägt Budapest zur Recht, denn immerhin besitzt die ungarische Hauptstadt 12 Thermal- und Heilbäder und über 120 Thermalquellen, von denen einige sogar schon von den Römern benutzt wurden. Auch die Osmanen errichteten hier türkische Bäder, die teilweise bis heute noch erhalten sind. Besonders bekannt sind das Gellért- und das Széchenyibad, die jedoch im wahrsten Sinne des Wortes von Touristen überschwemmt ... [Weiterlesen]

Ein winterlicher Spaziergang durch Budapest, abseits der großen Weihnachtsmärkte

Ein winterlicher, romantischer und  weihnachtlicher Spaziergang lässt sich in Budapest auch abseits der großen Weihnachtsmärkte unternehmen! Sehr gut eignet sich dafür der Andrássy Boulevard, welcher auch unter dem wohlwollenden Namen „Champs-Élysées“ von Budapest bekannt ist. Erstens ist der gesamte Boulevard wunderschön weihnachtlich beleuchtet und zweitens – da Weihnachten ja bekanntlich auch etwas mit Shopping zu tun hat - ist er auch die Luxus-Shoppingmeile von Budapest. Von Armani, Gucci oder Max Mara bis zu ... [Weiterlesen]

Vorweihnachtlicher Winterzauber in Budapest

Nun stehen uns wieder diese dunklen kalten Monate bevor, wo auch die Touristen in den großen Städten weniger werden. Budapest gilt als zauberhafte Stadt! Auch in den kalten Monaten verzaubert sie ihre Gäste - und das nicht nur, weil in den kalten Winternächten die tausenden Lichter in der Donau noch intensiver funkeln und uns von den prunkvollen Brücken der Stadt ein magisches Spiel der Lichter immer wieder aufs Neue beeindruckt. So könnte Ihr zauberhafter Wintertag während der Weihnachtszeit in Budapest ... [Weiterlesen]

Top Weinbars in Budapest

Dank eines sehr milden Klimas und ganz spezieller Böden wie z.B. dem Vulkanland am Balaton ist Ungarn schon seit Jahrhunderten ein traditionelles Weinland und Heimat ganz besonderer Weine mit so außergewöhnlichen Namen wie Kadarka, welcher ein herber Rotwein ist,  oder Királyleányka („Prinzessin“), ein fruchtiger Weißwein mit angenehm ausbalanciertem  Charakter. Warum also nicht die einzigartigen ungarischen Weine in einer der neuen trendigen Weinbars Budapests entdecken, die in den letzten Jahren an vielen ... [Weiterlesen]

Top of Budapest: Natur pur und ein herrliches Panorama

So eine pulsierende Großstadt wie Budapest kann manchmal ganz schön anstrengend werden. Da bietet sich ein Ausflug ins Grüne, ohne dabei die Stadt verlassen zu müssen, geradezu an. Sie müssen sich nur hinauf in die naturgeschützten Budaer  Hügel begeben, wo Sie auch einige (kulinarische) Überraschungen erwarten. Sie fragen sich, wie man denn dorthin gelangt? Sie haben die angenehme Qual der Wahl aus gleich drei einzigartigen historischen Verkehrsmitteln: Der Libegő oder Sessellift, den Sie mit dem Bus 291 vom ... [Weiterlesen]

Zur Formel 1 nach Budapest – Der Große Preis von Ungarn

Ein Highlight des Jahres ist vom 26. bis 28. Juli 2013 auf jeden Fall der Besuch der Formel 1. Der Große Preis von Ungarn findet auf der als sehr anspruchsvollen Kurs bekannten Rennstrecke statt. Mit nur wenigen Überholmöglichkeiten ist die Rennstrecke eine Herausforderung für die Fahrer von Anfang an und bietet den Zuschauern viel Nervenkitzel, wenn die Fahrer sich durch die engen Kurven schlängeln müssen. Dank der Lage der Rennstrecke in einem Tal, bietet sie einen guten Überblick für die Zuschauer von den ... [Weiterlesen]